Zur Startseite zum Kontaktformular Jetzt anrufen zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>

So, 17.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

So, 17.08.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00

Die Klopfsäge ist die Letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de

Mo, 18.08.2025 Durch den Bannwald zum Belchengipfel (Obermulten)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 09:30 bis 12:00

Gemeinsam mit Bernd Tochtermann begeben wir uns auf eine „kleine Belchenbesteigung“, bei der wir den Belchen von der Talstation der Belchen-Seilbahn über einen weniger begangenen Weg durch einen Bannwald erklimmen. Dabei verrät und zeigt der zertifizierte Waldpädagoge wenig bekannte Stellen mit teilweise ganz besonderen Ausblicken. Natürlich lädt so ein Ort auch zu einer kleinen Rast ein, bei der das eigene Rucksackvesper genossen werden kann. Außerdem erfahren Sie Spannendes und Interessantes über die Besonderheiten rund um den Belchen. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus ab Schönau Zentrum um 9.05 Uhr zur Belchen-Talstation zu fahren. Rückfahrtmöglichkeit ab der Talstation Belchen-Seilbahn um 14.15 Uhr oder 17 Uhr. Mit der KONUS-Gästekarte fahren Sie kostenfrei! Bitte an gutes Schuhwerk denken! Gesamtwegstrecke: ca. 4 Kilometer; 450 Höhenmeter. Kosten: Erwachsene: 5 Euro; Kinder/Jugendliche von 12 bis 17 Jahre: 2 Euro. Anmeldung bei der Tourist-Information Schönau bis Freitag, 15.08.2025, um 16 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204800 oder per Online-Anmeldung.
Download PDF, ca. 1964 KB

Mo, 18.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Di, 19.08.2025 Wanderung durch die Weinberge zur Burgruine Neuenfels (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 12:30

Die Wanderung zur Burgruine Neuenfels und durch die Weinberge des Markgräflerlandes nach Britzingen startet um 12.30 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch Wanderführer Bürgermeister i. R. Bernhard Seger, bevor es mit den privaten PKWs nach Badenweiler geht. Wir wandern von Oberweiler zur Burgruine Neuenfels und genießen dort einen wunderschönen Blick auf die Vorbergzone, das Rheintal und die Vogesen. Der Weg führt uns dann durch die Weinberge nach Britzingen, wo wir in einem Weingut die Markgräfler Weine probieren und uns anschließend im Dorfcafé stärken. Von dort wandern wir über die „Schwärze“ zurück zum Ausgangspunkt. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information unter Telefon 07673 8204-800. Kosten: 5 Euro pro Person zuzüglich Getränke und Essen.
Download PDF, ca. 1877 KB

Mi, 20.08.2025 Rund um den Belchengipfel (Belchen)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Infotafeln beim Belchenhaus (Bergstation)
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00

Bei diesem naturkundlichen Streifzug erleben wir mit etwas Glück atemberaubende Fernsichten und entdecken dabei diesen herausragenden Berg mit seinen ganz besonderen Naturschätzen. Wir nehmen teil an einer kleinen, rund drei Kilometer langen Gipfeltour, bei dem wir bewusst die Stille und Schönheit dieser ganz besonderen Natur erfahren. Tourenguide Bernd Tochtermann weiss über die besondere Tier- und Pflanzenwelt, die geologische Entstehung, die Kelten, Goethe und Hebel sowie die Landwirtschaft und den Tourismus viel Spannendes zu berichten. Die Streifzüge sind besonders auch für Familien geeignet. Bitte an gutes Schuhwerk denken! Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus ab Schönau Zentrum um 9.05 Uhr zur Belchen-Talstation zu fahren. Rückfahrtmöglichkeit ab der Talstation Belchen-Seilbahn um 11.26, 14.15 oder 17 Uhr. Mit der KONUS-Gästekarte fahren Sie kostenfrei! Gesamtwegstrecke: ca. 3 Kilometer; 60 Höhenmeter Kosten: Erwachsene: 5 Euro; Kinder/Jugendliche von 12–17: 2 Euro. Anmeldung bei der Tourist-Information Schönau bis Freitag, 15. August 2025, um 16 Uhr unter Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 1751 KB

Mi, 20.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

Mi, 20.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Mi, 20.08.2025 Kirchturmbesteigung (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00

Kirchturmbesteigung im Münster des Wiesentals. Lernen Sie mit dem ehemaligen Hauptamtsleiter des GVV Schönau im Schwarzwald Herrn Dietmar Krumm alle zwei Wochen (ungerade Wochen) die Region von oben kennen. Die Kirchturmbesteigung ist kostenlos. Voranmeldung bis 12.30 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800

Do, 21.08.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673-8204 800.


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>