Zur Startseite zum Kontaktformular Jetzt anrufen zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>

Do, 14.08.2025 Kindersommer: Minigolf-Turnier (Freibad Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Minigolf-Anlage
Uhrzeit: 14:00

Minigolf-Turnier für Kinder und Jugendliche (ab 7 Jahre). Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mit Hilfe des Schlägers mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch zu bewegen. Wer ist der Beste in diesem Geschicklichkeitsspiel? Anmeldung bis Montag, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 8204-800. Kosten: 4 Euro pro Teilnehmer.
Download PDF, ca. 8685 KB

Do, 14.08.2025 Heimatmuseum Klösterle (Neustadtstr. 21, Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00

Das Heimatmuseum Klösterle beherbergt alte Schriften, Urkunden, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus der Region. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage bei der Tourist-Information. Der Eintritt ist frei!

Fr, 15.08.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Fr, 15.08.2025 Kindersommer: Besuch bei der Schönauer Jugendfeuerwehr (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus, Bifangstraße 1
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00

Tatütata – Erlebnistag bei der Feuerwehr! Hier gibt es für Kinder einiges anzuschauen und zu erleben. Die Jugendfeuerwehr bietet spannende Experimente, Wasserspiele und eine Fahrzeugschau. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Essen statt. Bitte Wechselkleidung und Handtuch mitbringen, die Kinder können nass werden. Für Kinder von 6–16 Jahre. Kosten 7 Euro. Anmeldung bis am Vortag, 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau, Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800.
Download PDF, ca. 8094 KB

Fr, 15.08.2025 Sonnenuntergangswanderung zum Belchen (Obermulten)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 18:30

Wie und wo kann man denn einen lauen Sommerabend besser ausklingen lassen als bei einem köstlichen Abendbrot auf den Höhen der Schwarzwaldberge, während in der Ferne langsam die Sonne untergeht? Treffpunkt unserer Wanderung ist bei guter Witterung die Talstation der Belchen-Seilbahn. Zu Fuß geht es hinauf in Richtung Gipfel, wo wir es uns in der Nähe des Gipfelkreuzes gemütlich machen und den traumhaft schönen Sonnenuntergang bei einem Schwarzwälder Abendbrot genießen. Danach begeben wir uns zurück in Richtung Ausgangspunkt der Tour. Gesamtwegstrecke etwa 7 Kilometer. Kosten 12 Euro inklusive Brotzeit. Anmeldung zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau, Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800.
Download PDF, ca. 7849 KB

Sa, 16.08.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Kolbenlochweiher
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00

Von Mai bis September findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481.

Sa, 16.08.2025 Rund um den Belchengipfel (Belchen)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Infotafeln beim Belchenhaus (Bergstation)
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00

Bei diesem naturkundlichen Streifzug erleben wir mit etwas Glück atemberaubende Fernsichten und entdecken dabei diesen herausragenden Berg mit seinen ganz besonderen Naturschätzen. Wir nehmen teil an einer kleinen, rund drei Kilometer langen Gipfeltour, bei der wir bewusst die Stille und Schönheit dieser ganz besonderen Natur erfahren. Tourenguide Bernd Tochtermann weiss über die besondere Tier- und Pflanzenwelt, die geologische Entstehung, die Kelten, Goethe und Hebel sowie die Landwirtschaft und den Tourismus viel Spannendes zu berichten. Die Streifzüge sind besonders auch für Familien geeignet. Bitte an gutes Schuhwerk denken! Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus ab Schönau Zentrum um 9.05 Uhr zur Belchen-Talstation zu fahren. Rückfahrtmöglichkeit ab der Talstation Belchen-Seilbahn um 11.25 Uhr, 13.35 Uhr, 14.25 Uhr, 15.35 Uhr oder 16.25 Uhr. Mit der KONUS-Gästekarte fahren Sie kostenfrei! Gesamtwegstrecke: ca. 3 Kilometer; 60 Höhenmeter. Kosten: Erwachsene: 5 Euro; Kinder/Jugendliche von 12–17 Jahren: 2 Euro. Anmeldung bei der Tourist-Information Schönau bis Donnerstag, 15. August 2025, um 16 Uhr unter Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 1751 KB

Sa, 16.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

So, 17.08.2025 Wanderung: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen (Aitern - Multen)

Orte: Aitern, Schönenberg
Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 05:15

Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang auf dem schönsten aller Schwarzwaldberge. Wandern Sie mit uns zum 1.414 m ü.M. hohen Gipfel. Nach einem faszinierenden Naturschauspiel genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück im Belchenhaus. Danach schweben Sie mit der Gondel zur Talstation der Belchenseilbahn. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigen Wanderführern zum Belchengipfel, Fackeln nach Bedarf für die Wanderung, reichhaltiges Bergfrühstück im Belchenhaus mit Tee, Kaffee und verschiedenen Säften, Talfahrt mit der Belchen-Seilbahn. Gesamtdauer: ca. 3 Stunden. Die Gehzeit beschränkt sich auf ca. 1 bis 1,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 Kilometer. Kosten: 59,90 Euro pro Person, Kinder (empfohlen ab 6 Jahren) bis einschließlich 14 Jahre 39,90 Euro. Buchbar durch die Tourist-Informationen Schönau und Wieden unter Telefon 07673 8304-800 bzw. 303 oder online auf unserer Startseite unter www.schwarzwaldregion-belchen.de (Erlebnisse buchen).
weitere Informationen
Download PDF, ca. 2439 KB

So, 17.08.2025 Waldbaden am Belchen – den Wald erleben und erfahren (Obermulten)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 09:30 bis 16:30

Wir tauchen mit dem zertifizierten Waldpädagogen und integrativen Natur- und Waldtherapeuten Bernd Tochtermann in den Wald ein und entdecken unsere ganz persönliche Verbindung zum Wald. Wir erleben den Wald mit allen Sinnen oder wie ein „Bad“ im Wald und machen besondere Waldbegegnungen und -erfahrungen. Denn der Wald bietet uns Ruhe und schenkt uns Kraft. Wir erfahren, wie wir von Bäumen Energie tanken können, erleben den Wald hautnah und atmen die frische, gesunde Bergluft ein. Wir entdecken unsere ganz persönliche Verbindung zum Wald. Inhalte und Aktivitäten: Wissenswertes und Erstaunliches, Natur- und Waldwesen, vertieftes Wahrnehmen, Trail of Beauty, der schönste Platz, Naturerfahrungen, aktives Entspannen, Baummeditation. Auch Mystisches erhält seinen Raum: Wer ist die Königin des Waldes? Gibt es Naturwesen und Elementarwesen? Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus ab der Haltestelle Schönau Zentrum um 9.05 Uhr zur Belchen-Talstation zu fahren. Rückfahrtmöglichkeit ab der Talstation der Belchen-Seilbahn um 13.35, 14.25,15.35 oder 16.25 Uhr. Mit der KONUS-Gästekarte fahren Sie kostenfrei! Gesamtwegstrecke: ca. 5 Kilometer; 60 Höhenmeter. Bitte an gutes Schuhwerk und Rucksackverpflegung denken! Sie können auch nur bis 12.30 Uhr oder 14 Uhr teilnehmen. Kosten: 9.30 - 16.30 Uhr: 10 Euro pro Person; 9.30 - 14 Uhr: 7 Euro pro Person; 9.30 - 12.30 Uhr: 5 Euro pro Person. Anmeldung bis Freitag, 15.08.2025, bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 / 8204-800.
Download PDF, ca. 1895 KB


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>