Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - >>

Fr, 14.02.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Sa, 15.02.2025 - 16.02.2025 Nordische und Alpine Dorfmeisterschaften Skiclub Wieden (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Langlaufzentrum Hohtann und Skilift Rollspitz

Der Skiclub Wieden e.V. veranstaltet am Samstag die Nordischen Dorfskimeisterschaften auf der Hohtann Loipe. Am Sonntag folgt das Kinderskifest mit den Alpinen Dorfskimeisterschaft am Skilift Rollspitz. Sollte es an Schnee mangeln, so findet alternativ ein Programm im Gemeindezentrum Wieden statt.

Sa, 15.02.2025 Kartenvorverkauf Zunftabend (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00

Der Vorverkauf für den Schönauer Zunftabend findet in der Tourist-Information Schönau statt. Ab 10 Uhr gehen die Fasnächtler auch von Haus zu Haus um Plaketten und die diesjährige Narrenzeitung zu verkaufen.
Download PDF, ca. 1011 KB

Sa, 15.02.2025 Schneeschuhwanderung: Halbtagestour am Belchen (Aitern-Multen)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen Seilbahn
Uhrzeit: 10:00

Wir wandern mit Ihnen am Belchen im Südschwarzwald. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung geht es los. Zunächst spuren wir uns einen Weg durch den Belchenwald. Stetig steigt der Weg, bis wir die Baumgrenze erreichen und bei guter Fernsicht einen faszinierenden Blick in den umliegenden Schwarzwald, ins Rheintal und in die Alpen genießen. Danach wandern wir vorbei am Belchenhaus (je nach Wunsch mit Einkehr) und wieder zurück ins Tal. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigem Schneeschuhguide, leihweise moderne Schneeschuhe, leihweise hochwertige Teleskop-Stöcke, einen Belchengeist zum Abschluss. Kosten: 42,90 Euro pro Person, Kinder von 10 bis einschließlich 14 Jahren 29,90 Euro (empfohlen ab 14 Jahren). Buchbar: Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800 oder online unter www.schwarzwaldregion-belchen.de.

Sa, 15.02.2025 Schneeschuhwanderung: Zum Sonnenuntergang mit Fondue-Plausch auf dem Belchen (Aitern-Multen)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen Seilbahn
Uhrzeit: 16:45

Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht die Nachtwanderung mit Fondue-Plausch! Mit der Belchen Seilbahn werden die ersten Höhenmeter überwunden, bevor das eigentliche Abenteuer beginnt. Im letzten Tageslicht wandern wir rund um den Belchen-Gipfel. Die Dämmerung naht, Fuchs und Hase verabschieden sich zur Nachtruhe und wir suchen uns mit Hilfe des ortskundigen Guides einen Weg zum Belchenhaus. Dort wartet ein heißes oder kaltes Getränk und ein rustikales Käsefondue zur Stärkung. Im Schein von Fackeln, begleitet vom Mondlicht und dem Sternenschein der Nacht, geht es zurück ins Tal. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigem Schneeschuhguide, leihweise moderne Schneeschuhe, leihweise hochwertige Stöcke, Outdoor-Fackeln, Fondue-Plausch (Käsefondue) im Belchenhaus, ein Getränk nach Wahl, Bergfahrt mit der Belchen Seilbahn, ein Belchengeist (Kräuterlikör) zum Abschluss. Kosten: 62,90 € pro Person, Kinder von 10 bis einschließlich 14 Jahren 42,90 € (empfohlen ab 14 Jahren). Buchbar: Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800 oder online unter www.schwarzwaldregion-belchen.de.

Sa, 15.02.2025 Fasnachtseröffnung Steisäckli Fröhnd (Fröhnd )

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Gemeindehalle
Uhrzeit: ab 20:00

Die Narren feiern unter dem Motto "Im Stall" den Auftakt in die närrischen Tage. Veranstaltet wird die Fasnachtseröffnung von den Steisäckli Fröhnd. Einlass ab 18 Jahre
Download PDF, ca. 700 KB

So, 16.02.2025 Schneeschuhwanderung: Halbtagestour am Belchen (Aitern-Multen)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen Seilbahn
Uhrzeit: 10:00

Wir wandern mit Ihnen am Belchen im Südschwarzwald. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung geht es los. Zunächst spuren wir uns einen Weg durch den Belchenwald. Stetig steigt der Weg, bis wir die Baumgrenze erreichen und bei guter Fernsicht einen faszinierenden Blick in den umliegenden Schwarzwald, ins Rheintal und in die Alpen genießen. Danach wandern wir vorbei am Belchenhaus (je nach Wunsch mit Einkehr) und wieder zurück ins Tal. Enthaltene Leistungen: geführte Wanderung mit ortskundigem Schneeschuhguide, leihweise moderne Schneeschuhe, leihweise hochwertige Teleskop-Stöcke, einen Belchengeist zum Abschluss. Kosten: 42,90 Euro pro Person, Kinder von 10 bis einschließlich 14 Jahren 29,90 Euro (empfohlen ab 14 Jahren). Buchbar: Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800 oder online unter www.schwarzwaldregion-belchen.de.

Fr, 21.02.2025 Generalversammlung des Tourismusverein Wieden (Wieden )

Ort: Wieden
Treffpunkt: noch unklar

Generalversammlung des Tourismusverein Wieden e.V. Bitte entnehmen Sie die genaue Uhrzeit und den Veranstaltungsort dem Schönauer Anzeiger und der lokalen Tagespresse.

Fr, 21.02.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Fr, 21.02.2025 Alemannische Obend mit Mondzid (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum "Klösterle" Neustadtstraße 21
Uhrzeit: 20:00

MONDZID – das sind Beate und Ralf Rathberger aus Zell im Wiesental. Sie geben nicht nur auf der Bühne ein harmonisches Paar, sondern auch im richtigen Leben. Als musikalisches Duo haben sie sich ganz der alemannischen Mundart Kultur verschrieben. Sie haben eine neue EP mit dem Titel: "Obacht! Jetz kömme mir!" aufgenommen. An diesem Abend werden diese und natürlich auch ein Mix aus alemannischen Klassikern live vorgetragen. Für die Bewirtung sorgt der Förderverein Klösterle Schönau e.V. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Kollekte jedoch erwünscht.
Download PDF, ca. 8583 KB


<< - 1 - 2 - >>